-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Menschen
- Über uns
Some pages are available only in english.
Die Unternehmensrichtlinien dienen als Massgabe für ein Verhalten, das alle unternehmerischen Tätigkeiten kennzeichnet. Sie umfassen auch eine Unternehmensstrategie für nachhaltige ethische Grundsätze sowie eine sichere Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden bei Bühler und seinen Partnern.
Regelmässig wird eine Bewertung der potenziellen unternehmensinternen und externen Risiken durch Bühler vorgenommen. Es wurde ein interner Risikomanagement-Prozess eingeführt, mit dessen Hilfe identifizierte Risiken geprüft, kontrolliert und eingedämmt werden. Dieser Prozess unterliegt der Verantwortung des Verwaltungsrats.
Ein Grossteil der Umweltbelastung entfällt auf den Energieverbrauch unserer Anlagen und Maschinen im Betrieb beim Kunden. Wir haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, sowohl den ökologischen Fussabdruck unserer eigenen Standorte wie auch jenen unserer Kunden entlang derer Wertschöpfungsketten zu reduzieren. Es ist unser erklärtes Ziel, zum Kompetenzführer zu werden und den Standard für ressourceneffiziente Produkte zu setzen. Damit können wir einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung nachhaltiger Wertschöpfungsketten leisten. Die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks geht somit einher mit neuen Technologien für die ressourcenschonende Herstellung von gesunden und nahrhaften Lebensmitteln, Kostensenkungen und Produktivitätsgewinnen sowie der Reduktion von Nahrungsmittelverlusten und Abfall.
Unsere Verfahrenstechnik in den Bereichen Druckguss, Dispersion und Oberflächenbeschichtung trägt zu einer nachhaltigeren Mobilität und zu einer Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei.
Weitere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsengagement und zu unseren jüngsten Erfolgen erhalten Sie hier.
Motivierte, gut ausgebildete Mitarbeitende und engagierte Führungskräfte sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, basierend auf einer Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Eigenverantwortung fördert. Bühler engagiert sich auf allen Ebenen für die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Als global tätiger Konzern betrachtet Bühler die kulturelle Vielfalt der Mitarbeitenden als eine seiner grössten Stärken. Wenn immer möglich, wird dementsprechend auch die Führungsebene mit lokalen Kandidaten besetzt. Ungeachtet der Herkunft, Nationalität, Religion oder des Geschlechts sind alle Mitarbeitenden gleichberechtigt.
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir auch die Bereitschaft zu Partnerschaften. Wir erweitern laufend unser Innovationsnetzwerk, in dem wir mit Forschungspartnern, unseren Kunden und Lieferanten eng zusammenarbeiten. In Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen setzen wir uns in den Ländern, in denen wir tätig sind, für eine Verbesserung der Lebensumstände und der Bildung ein.
Weitere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsengagement und zu unseren jüngsten Erfolgen erhalten Sie hier.
Informationen, Daten, Prozesse, Informationssysteme und Netzwerke sind für die Geschäftstätigkeiten von Bühler, unserer Kunden und unserer Geschäftspartner unerlässlich. Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen, gewinnt mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftsvorgänge weiter an Bedeutung. Bühler nutzt ein Managementsystem für die Informationssicherheit (ISMS), das nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert ist.
Weitere Informationen dazu, wie Bühler mit Informationssicherheit umgeht, finden Sie hier.
Informationen zum Melden von Sicherheitslücken finden Sie hier.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihre Online-Erfahrung ständig zu verbessern. Manche Cookies sind für die Nutzung unserer Website mit all ihren Funktionen unbedingt notwendig, andere sind optional und helfen uns dabei, Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, oder nur die technisch notwendigen mit Klick auf „Nur notwendige Cookies akzeptieren“. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden und wie sich diese verwalten lassen, finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.