-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Some pages are available only in english.
1943 - 2025
Der diplomierte Maschineningenieur ETH Zürich wurde 1975 nach verschiedenen Positionen im In- und Ausland Mitglied der Geschäftsleitung der Bühler AG, wo er für Vertrieb und Entwicklung verantwortlich war. Von 1980 bis 1984 war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Bühler GmbH (Braunschweig). 1986 übernahm Urs Bühler den Vorsitz der Konzernleitung von Bühler in Uzwil. Anfang 2001 übergab er die operative Leitung des Unternehmens an Calvin Grieder. Urs Bühler war ab 1981 Mitglied des Verwaltungsrats, ab 1991 Vizepräsident und von 1994 bis 2014 Präsident. Er war Mitglied des Verwaltungsrats mehrerer Schweizer Unternehmen. Er war Mitglied des Verwaltungsrats mehrerer Schweizer Unternehmen.
Urs Bühler verstarb am 1. August 2025 im Alter von 82 Jahren. Mit seinem Tod verliert Bühler einen visionären Unternehmer, der die internationale Ausrichtung, den Innovationskurs und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens als globaler Technologiekonzern geprägt hat, ohne dabei die Werte eines Familienunternehmens aus den Augen zu verlieren.
Während seiner Amtszeit trat Bühler in eine neue Ära des internationalen Wachstums und der Innovation ein. Seine Vision lebt in Initiativen wie dem Innovationscampus CUBIC und dem Bühler Energy Center weiter, die sein Engagement für die Gestaltung der Zukunft verkörpern. Vor allem aber führt der 2014 gegründete Urs Bühler Innovation Fund (UBIF) sein Bekenntnis der Innovationsförderung weiter. Durch die Förderung bahnbrechender Technologien, die Schaffung von Netzwerken und eine mittel- bis langfristige Perspektive stellt der UBIF sicher, dass Urs Bühlers Vermächtnis der Innovation Bühler auch für kommende Generationen inspirieren und leiten wird.