-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Menschen
- Über uns
Some pages are available only in english.
Ihre Lerninhalte
Beim Mahlen werden etwa 70 % bis 75 % des Getreides zu Mehl verarbeitet. Die verbleibenden 25 % bis 30 % fallen als Nebenprodukte an, die aktuell grösstenteils als Viehfutter verwendet werden. Aus verschiedenen Gründen, insbesondere hinsichtlich der Lagerung und des Transports, ist das Pelletieren dieser Nebenprodukte (z. B. Kleie, Schalenteile) ratsam. Aufgrund der höheren Schüttdichte wird bei der Lagerung und beim Transport weniger Platz beansprucht und die Profitabilität erhöht sich somit deutlich. Andererseits enthalten diese Nebenprodukte Bestandteile, die der menschlichen Gesundheit zuträglich sind – sie könnten zurückgewonnen und wieder in die Lebensmittelkette eingebracht werden. Dieser Kurs bietet wichtige Details für das Verständnis der Prozesstechnologie und der Maschinenanforderungen für Schlüsselanwendungen im Bereich Futter- und Lebensmittel.
Erforderliche Qualifikationen
Dieser Kurs eignet sich für Anlagen- und Produktionsleiter, Obermüller, Produktentwicklungstechnologen und Fachkräfte mit kaufmännischem oder technischem Hintergrund in mit der Getreide- oder Futtermittelmüllerei verbundenen Branchen.
Im Umfang enthalten
Milling Academy
millingacademy@buhlergroup.com
+41 71 955 30 58
Bahnhofstrasse 114
9240
Uzwil
Schweiz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihre Online-Erfahrung ständig zu verbessern. Manche Cookies sind für die Nutzung unserer Website mit all ihren Funktionen unbedingt notwendig, andere sind optional und helfen uns dabei, Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, oder nur die technisch notwendigen mit Klick auf „Nur notwendige Cookies akzeptieren“. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden und wie sich diese verwalten lassen, finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.