-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Menschen
- Über uns
Some pages are available only in english.
Die automatischen Probennehmer MZEA und MZED werden zur Probennahme freifliessender, griessiger und mehliger Produkte eingesetzt. Je nach Modell entnehmen sie die Proben aus Laufrohren oder aus vertikalen Druckpneumatik-Förderleitungen. Die repräsentativen Proben verbessern die Produktrückverfolgbarkeit.
Der MZEA nimmt Proben freifliessender Produkte aus Laufrohren. Der MZED nimmt Proben mehliger oder griessiger Produkte aus vertikalen pneumatischen Förderleitungen.
Der Probennehmer MZED ist standardmässig in Edelstahl ausgeführt.
Der MZEA und der MZED passen beide zu unserem Probensammler MZET.
Der MZEA nimmt Proben freifliessender Produkte aus Laufrohren. Der MZED nimmt Proben mehliger oder griessiger Produkte aus vertikalen pneumatischen Förderleitungen.
Der Probennehmer MZED ist standardmässig in Edelstahl ausgeführt.
Der MZEA und der MZED passen beide zu unserem Probensammler MZET.
Repräsentative Proben sind Voraussetzung, um die Produktqualität zu überwachen und zu dokumentieren und so die gesetzlichen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit zu erfüllen. Der MZEA und der MZED tun genau das: Sie entnehmen über den gesamten Leitungsquerschnitt repräsentative Proben aus Förderleitungen.
Die Impulssteuerung lässt sich in unsere Bühler Anlagensteuerung integrieren. Darüber hinaus können Sie Dauer und Frequenz der Probennahme bestimmen – mit 1 bis 600 Proben pro Stunde.
Das Entnahmerohr wird über einen pneumatischen Kolben geöffnet und geschlossen. Der geöffnete Probennehmer entnimmt eine Probe aus der Förderleitung und übergibt sie dem Probensammler.
Täglich kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse an Lebensmitteln und Mobilität zu erfüllen. Unser Motto lautet: Innovations for a better world. Erfahren Sie mehr über unsere wesentlichen Themen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihre Online-Erfahrung ständig zu verbessern. Manche Cookies sind für die Nutzung unserer Website mit all ihren Funktionen unbedingt notwendig, andere sind optional und helfen uns dabei, Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu bieten. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, oder nur die technisch notwendigen mit Klick auf „Nur notwendige Cookies akzeptieren“. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden und wie sich diese verwalten lassen, finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.