-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Eine besondere Premiere
Im Sommer 2024 feierte Bühler Minneapolis seinen einen ganz besonderen Meilenstein: Katie Hentges absolvierte erfolgreich die Lehre als kaufmännische Angestellte. Als erste kaufmännische Lernende überhaupt half Katie dabei, das neue Programm mitzugestalten und setzte ein starkes Zeichen für künftige Teilnehmende. Ihre Neugier und Anpassungsfähigkeit förderten nicht nur ihre persönliche Entwicklung, sondern bereicherten auch das Team.
Jackson Schmeling, September 2025
Katie Hentges stieg direkt nach ihrem Schulabschluss in das neue kaufmännische Ausbildungsprogramm von Bühler Minneapolis ein. In einer Position, die es zuvor nicht gab, spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Mitgestaltung der kaufmännischen Ausbildung bei Bühler. Indem sie neue Aufgaben übernahm und direkt im Arbeitsalltag lernte, ebnete sie den Weg für zukünftige Lernende – ein bedeutender Schritt sowohl für sie als auch für das Unternehmen.
Ihre Position war nicht nur bei Bühler einzigartig, sondern auch ein Novum im landesweiten ICATT-Programm (Industry Consortium for Advanced Technical Training) der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer, das qualifizierte Fachkräfte durch eine Kombination aus Unterricht und praktischer Erfahrung ausbildet. Da Katie die erste kaufmännische Lernende war, gab es keinen vorgefertigten Fahrplan: Sie und ihre Ausbildenden mussten gemeinsam herausfinden, wie eine solche Ausbildung aussehen sollte. Patrick Bolt, ihr Ausbildungsleiter, brachte es auf den Punkt: «Wir brauchten jemanden, der mutig, selbstständig und lernbereit ist. Katie brachte all das mit – und noch viel mehr.»
«Wir brauchten jemanden, der mutig, selbstständig und lernbereit ist. Katie brachte all das mit – und noch viel mehr.»
Patrick Bolt,
Apprentice Academy Manager, BAA - BÜHLER Apprenticeship Academy
Um dies zu ermöglichen, mussten sowohl Katie als auch die Verantwortlichen des Programms von Anfang an offen und transparent miteinander kommunizieren: Die Ausbildung würde ein sich entwickelndes Experiment sein, geprägt von ihrem Feedback und den Erkenntnissen aus jeder neuen Herausforderung. Katies Weg sollte als Vorlage für alle zukünftigen Lernenden dienen.
Ohne feste Struktur oder frühere Absolventinnen und Absolventen, an denen sie sich orientieren konnte, stellte sich Katie mutig der besonderen Herausforderung, die erste kaufmännische Lernende bei Bühler Minneapolis zu sein. Gemeinsam mit ihren Vorgesetzten definierte sie klare Ziele und regelmässige Feedbackrunden, um ihre Rolle Schritt für Schritt mitzuentwickeln. « Es gab keinen festen Plan, und manchmal wussten sie nicht, wo ich als nächstes eingesetzt werden sollte», erinnerte sie sich später.
Ohne andere Lernende im Ausbildungsprogramm baute Katie proaktiv ihr eigenes Netzwerk auf. Ermutigt durch ihre Vorgesetzten suchte sie aktiv den Austausch mit Mitarbeitenden und fand Mentorinnen und Mentoren. Mithilfe digitaler Werkzeuge eignete sie sich komplexes betriebliches Know-how an und passte sich schnell an.
«Es gab keinen festen Plan, und manchmal wussten sie nicht, wo ich als nächstes eingesetzt werden sollte.»
Katie Hentges, Junior Buyer,
PUR - Supply Chain BMIN
Als Erste in ihrer Familie in einem Hochschulstudium bewegte sich Katie mit Entschlossenheit in neuen beruflichen Umfeldern. Jede Abteilung brachte ihre eigenen Dynamiken mit sich, wodurch sie rasch lernte, wie wichtig Anpassungsfähigkeit, Selbstvertrauen und das Einholen von Hilfe sind, auch wenn es Überwindung kostete. Durch ihre Ausdauer entdeckte sie neue Stärken und entwickelte eine bemerkenswerte Widerstandskraft.
Jede neue Herausforderung bot eine Chance zur Weiterentwicklung. Während Katie verschiedene Abteilungen durchlief – Human Resources, Einkauf, Logistik, Buchhaltung und Marketing – erwarb sie ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und knüpfte wertvolle Kontakte im gesamten Unternehmen. Diese Erfahrungen halfen ihr dabei, die Bereiche zu identifizieren, für die sie sich besonders begeisterte, und legten den Grundstein für ihren zukünftigen beruflichen Erfolg.
Am Ende ihrer zweijährigen Ausbildung hatte Katie mehrere Zertifikate erworben, darunter das Abschlusszertifikat der Bühler Apprentice Academy, das deutsche «Train the Trainer»-Zertifikat sowie das «German American in the United States of America»-Zertifikat. Zusätzlich hatte sie sich fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und ein klares Verständnis ihrer Stärken angeeignet. «Das Programm hilft dir nicht nur, deine Karriere um viele Jahre voranzubringen – du wächst auch persönlich sehr stark», sagte sie. Schuldenfrei, mit einem Associate Degree (Fachstudium) in der Tasche und einer Festanstellung als Junior Einkäuferin in der Einkaufsabteilung von Bühler Minneapolis, gelang ihr ein Karrierestart, den nur wenige in ihrem Alter erreichen.
«Das Programm hilft dir nicht nur, deine Karriere um viele Jahre voranzubringen – du wächst auch persönlich sehr stark.»
Katie Hentges, Junior Buyer,
PUR - Supply Chain BMIN
Katies Feedback trug massgeblich dazu bei, das Ausbildungsprogramm für nachfolgende Lernende zu verbessern. Inzwischen gilt sie als Mentorin für Auszubildende während ihrer Rotation in der Einkaufsabteilung. Dort unterstützt sie neue Lernende beim Einstieg und erleichtert ihnen den Weg, den sie selbst einst ganz alleine gegangen ist.
Katies Erfahrungen wirken weit über ihre Karriere hinaus. Ihr erfolgreicher Weg hat gezeigt, dass strukturierte, hochwertige kaufmännische Ausbildungsprogramme auch in einem US-amerikanischen Bürosetting funktionieren können. Damit stellte sie die weitverbreitete Annahme infrage, dass Ausbildungen nur für handwerkliche oder technische Berufe geeignet seien. Inzwischen haben alle Abteilungen bei Bühler Minneapolis Interesse, neue kaufmännische Lernende aufzunehmen.
Katies Erfolg war so überzeugend, dass auch andere Unternehmen wie zum Beispiel Endress+Hauser, ein schweizerisches Engineering-Dienstleistungsunternehmen, beschlossen haben, das gleiche Programm und dessen Struktur in ihrem Betrieb zu übernehmen.
Diese Innovation trägt zur Modernisierung der beruflichen Ausbildung bei und zeigt, dass praxisnahe kaufmännische Schulungen eine wertvolle Alternative zu klassischen Studienwegen darstellen. Katie bleibt eine gefeierte Erfolgsgeschichte bei Bühler Minneapolis – ihr Vermächtnis im Apprentice Program und in der Unternehmenskultur von Bühler Minneapolis wirkt nachhaltig. Katies Pionierweg bietet künftigen kaufmännischen Lernenden ein Vorbild und eine Mentorin, zu der sie aufschauen können, wenn sie ihre eigene Reise bei Bühler beginnen.
Angesichts von Fachkräftemangel, sich wandelnden Arbeitsmarktanforderungen und steigenden Kosten für Hochschulbildung gewinnt die berufliche Ausbildung zunehmend an Bedeutung als praxisnahe und skalierbare Lösung. Das duale Berufsbildungssystem der Schweiz, das schulischen Unterricht mit strukturierter Praxiserfahrung im Betrieb kombiniert, gilt seit Langem als Vorbild.
Bühler, mit über 100 Jahren Erfahrung in diesem System, hat das Modell erfolgreich an 26 Standorten weltweit eingeführt und angepasst. In einem Video erklärt Tracy Bayer, Vice President Human Resources von Bühler North America, wie Bühler das Ausbildungsprogramm in Nordamerika eingeführt und weiterentwickelt hat.
Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Schweiz