-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Ein verlässlicher Partner für die Kakaoverarbeitung
Uzwil (Schweiz), 24. Juli 2025 – Das Technologieunternehmen Bühler erlebt an seinem Produktionsstandort in Appenzell derzeit einen erfreulichen Gegentrend zur der sonst angespannten Situation der Branche. Angesichts steigender globaler Kakaopreise und des zunehmenden Fokus auf resiliente Lieferketten setzt die Kakaoindustrie eine bemerkenswerte neue Investitionswelle in Gang. Regierungen und Unternehmen weltweit, insbesondere in den kakaoproduzierenden Ländern, bauen verstärkt auf lokale Kakaoverarbeitung, um die Wertschöpfung im Land zu sichern, Transportkosten zu reduzieren und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken. Sie investieren gezielt – nicht nur in Kapazitäten, sondern in Qualität und Ertrag. In diesem sich rasch wandelnden Umfeld hat Bühler seinen Ruf als vertrauenswürdiger Partner für effiziente, nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen in der Kakaoverarbeitung gefestigt. Ein entscheidender Vorteil von Bühler ist die starke Verankerung in den Anbaugebieten von Kakao, so dass die Anlagen vor Ort von Servicespezialisten gewartet werden können.
Herausforderungen meistern: Wertschöpfung am Ursprungsort
Die Kakaopreise sind seit rund zwei Jahren auf Rekordniveau und dürften mittelfristig hoch bleiben. Grund dafür sind schlechte Ernten aufgrund extremer Wetterbedingungen, Krankheitsausbrüche in wichtigen Anbauländern. Dazu kommt die strukturelle Einschränkung, dass Kakaobäume nur in bestimmten Klimazonen wachsen und bis zu fünf Jahre brauchen, bis sie Früchte tragen. Aus diesen Gründen sowie in Anbetracht der Preisentwicklung der Kakaopflanze hat sich der Anreiz, die Verarbeitungskapazitäten im Anbauland auszubauen ganz entscheidend erhöht. Die Investoren und Kakaoverarbeitungsfirmen wenden sich nicht nur wegen modernster Prozess-Technologie, welche eine maximale Ausbeute des teuren Gutes mit höchster Effizienz sicherstellen, an Bühler. Ein ebenso wichtiger Faktor ist, dass Bühler die Kunden vor Ort mit dem besten Service unterstützen kann und massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Techniker der Kunden in den Anlagen anbietet. Die Kombination dieser Vorteile hat über die letzten Monate dazu geführt, dass die Investitionen in neue Verarbeitungsanlagen deutlich angestiegen sind, was wiederum eine Welle an Auftragseingängen bei Bühler ausgelöst hat. «Unsere Kunden setzen gerade in herausfordernden Zeiten auf Qualität und Effizienz, sowie auf Unterstützung und Service vor Ort. Unser Bekenntnis zu Innovation und partnerschaftlicher Zusammenarbeit weltweit gibt unseren Kunden Sicherheit und Vertrauen. Deshalb kommt Bühler zum Zug», sagt Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group.
Lösungen von Bühler: Lokale Nähe, globale Kompetenz
Bühlers Stärke liegt in der Verbindung von modernster Kakaotechnologie mit regionaler Präsenz vor Ort. Dieser ganzheitliche Ansatz geht weit über den Maschinenbau und die Installation der Lösungen hinaus. In ganz Afrika, insbesondere Westafrika – dem Herzen der weltweiten Kakaoindustrie – arbeitet Bühler direkt mit seinen Kunden zusammen, bietet Vor-Ort-Support, baut langfristige Beziehungen auf und bringt breites Knowhow ein. Das Bühler Cocoa Innovation and Competence Center in Abidjan, Elfenbeinküste, ermöglicht es Kunden, Fähigkeiten und Fachwissen zu entwickeln, die auf ihren lokalen Kontext zugeschnitten sind. Ergänzt wird dies durch den kontinuierlichen Support der Bühler Business Unit Flavor Creation mit ihren Engineering- und Testanlagen in Uzwil – eine einzigartige Kombination, die Vertrauen schafft und den Erfolg im Markt sicherstellt.
Schweizer Qualität aus Appenzell macht den Unterschied
Der Bühler-Produktionsstandort in Appenzell spielt in dieser Auftragswelle für Kakaoverarbeitungsanlagen eine zentrale Rolle. In Appenzell treffen Ingenieurwesen, Fertigungstechnik und höchste Qualitätsanforderungen aufeinander. Alle Schlüsselkomponenten für Bühlers Kakaoprozesslinien werden seit drei Jahren in Appenzell gefertigt. Mit Überzeugung in Appenzell verwurzelt, investierte Bühler kontinuierlich in Innovation, Aus- und Weiterbildung und neueste Fertigungstechnik. Damit wurde ermöglicht, dass anspruchsvollste Maschinen und Komponenten aus den Schweizer Voralpen in Kakaoverarbeitungsanlagen auf der ganzen Welt Eingang finden.
Im Bühler Werk in Appenzell werden Maschinen fabriziert und endmontiert, mit denen die Kakaobohnen mit Infrarot vorbehandelt und anschliessend gebrochen und entschält werden. Danach werden die sogenannten Kakaonibs geröstet. Auch die dafür benötigten Röster und Kühler werden in Appenzell gefertigt. Die Röstung ist ein wesentlicher Prozessschritt, der für die Entfaltung des intensiven Geschmacks und des vollen Aromas der Kakaobohne verantwortlich ist. Zusätzlich sorgt die Röstung aber auch für die effiziente Weiterverarbeitung der Kakaonibs zu Halbfabrikaten wie Kakaobutter und Kakaomasse, welche für die Herstellung von Schokolade unerlässlich sind. Teamarbeit, höchste Qualitätsansprüche und Leistungsbereitschaft spielen eine entscheidende Rolle bei der Fertigung und Montage der Spitzentechnologie im Bereich der Kakaoverarbeitung. «Die Zusammenarbeit mit dem Team in Appenzell ist geprägt durch ein professionelles und freundschaftliches Verhältnis über alle Ebenen. Transparenz, Offenheit und ein «Winning-Spirit» zeichnen das Team aus» sagt Stefan Kellenberger, Managing Director Chocolate & Coffee bei Bühler. «Herausforderungen und Probleme werden klar benannt, um gemeinsam eine Lösung zu definieren. Das Team in Appenzell lebt nach dem Motto «One Team – one Bühler», sagt Kellenberger weiter.
Investition in die Zukunft: Ausbildung der nächsten Generation
Appenzell ist mehr als nur ein Produktionsstandort – hier wird die Zukunft der Branche gestaltet. Das Appenzeller Bühler-Team umfasst rund 100 Mitarbeitende, von denen die meisten aus der Region kommen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anlagen- und Apparatebauer, Polymechanik, Montage, und Automation. Die Berufsbildung hat bei Bühler einen sehr hohen Stellenwert: derzeit werden im Appenzeller Werk 21 junge Frauen und Männer ausgebildet. Das starke Ausbildungsprogramm von Bühler vermittelt jungen Menschen fortschrittliche technische Fähigkeiten, und fördert gleichzeitig die Sozialkompetenzen und die Kreativität. Die Teilnahme und der Erfolg an nationalen und internationalen Meisterschaften unterstreichen das grosse Engagement der Firma, die nächsten Generationen zu fördern und zu fordern. Auch dieses Jahr haben erneut vier Lernende von Bühler Appenzell die Qualifikation für die SwissSkills im September gemeistert. Im Beruf Anlagen- und Apparatebau EFZ werden Alina Friedrich und Lukas Fritsche antreten, während Nicola Fässler und Loris Muff in der Disziplin Schweissen ihr Bestes geben werden.
Wertschöpfung zurück nach Hause bringen
Die Lösungen von Bühler für die Kakaoverarbeitung setzen weltweit Massstäbe. In Uganda zum Beispiel entsteht die erste industrielle Kakaoverarbeitungsanlage des Landes in Partnerschaft mit Bühler. Aus einem Handelsunternehmen wird mit massgeschneiderter Lösung ein vollwertiger Kakaoverarbeiter – ein Familienbetrieb, der auf langfristige Partnerschaft und lokale Wertschöpfung setzt und künftig Kakaomasse, -butter und -pulver direkt vor Ort herstellt.
Ein weiteres Beispiel ist ein führender Schokoladenhersteller in Griechenland, der mit Bühler seine Produktion modernisiert und zusammengeführt hat. Durch die Integration der Kakaoverarbeitung vor Ort kontrolliert der Kunde nun die gesamte Wertschöpfungskette – von der Bohne bis zur Schokoladentafeltafel – und profitiert von gestiegener Produktqualität und Effizienz durch Bühlers Modernisierungskompetenz. Dank der massgeschneiderten Lösung von Bühler kann er einzigartige Endprodukte an seine Kunden liefern und sich so differenzieren.
Ein verlässlicher Partner in herausfordernden Zeiten
Während weltweit die Nachfrage nach lokaler Kakaoverarbeitung wächst, ermöglichen es die Lösungen von Bühler – mit Schweizer Knowhow und Expertise aus Appenzell – den Kunden qualitativ hochwertige Produkte effizient herzustellen. In einem Markt, der von Volatilität und oft auch von Unsicherheit geprägt ist, setzt sich Bühler als verlässlicher Partner für Kunden auf der ganzen Welt durch.
media.relations@buhlergroup.com
Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Schweiz