-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Some pages are available only in english.
Die Doppelhelix aus Tradition und Innovation entschlüsseln
Uzwil (Schweiz), Wuxi (China), 5. September 2025 – Am 27. August 2025, zeitgleich mit dem 75. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz, wurde Bühler bei den China-Switzerland Business Awards in Peking mit drei Auszeichnungen geehrt. Das Unternehmen erhielt den Innovation Pioneer Award (Gewinner) für seine Megacasting-Druckgusslösung Carat 920, den Digital Transformation Award (zweiter Platz) für seine digitalen Kaffeeröstmanagement-Lösung Bühler SmarT und die exklusive Auszeichnung Legacy für nachhaltige industrielle Exzellenz und eine 165-jährige Tradition der Innovation.
«Wir fühlen uns sehr geehrt, bei den China-Switzerland Business Awards 2025 mehrere Auszeichnungen erhalten zu haben», sagte Connie He, President Bühler Greater China Region. «Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement für technologische Innovation, digitale Transformation und die Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz und motiviert uns zu weiteren Fortschritten.»
Die 2013 von der Schweizerisch-Chinesischen Handelskammer ins Leben gerufenen Auszeichnungen werden alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in der bilateralen Wirtschaft verliehen. Die diesjährige Zeremonie, an der S.E. Andrea Caroni, Präsident des Schweizer Ständerats, und S.E. Jürg Burri, Schweizer Botschafter in China, Nordkorea und der Mongolei, teilnahmen, hatte angesichts des 75-jährigen Jubiläums der Beziehungen zwischen China und der Schweiz eine besondere Bedeutung. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragenden Leistungen von Bühler in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung sowie digitale Transformation.
Daten als Motor der Zukunft
Die digitale Kaffeeröstmanagement-Lösung SmarT von Bühler belegte den zweiten Platz in der Kategorie «Digital Transformation Award» für grosse Unternehmen. Die Lösung bietet durchgängige Transparenz und Intelligenz – von der Qualitätskontrolle über das Röstmanagement bis hin zur Energieüberwachung – und verbessert so Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Die praktische Anwendung von Bühler in den Bereichen Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) zeigt die einzigartigen Vorteile des chinesischen Marktes bei der grossflächigen Anwendung von Technologien.
Revolution im Druckguss
Die integrierte Druckgusslösung Carat 920 von Bühler wurde mit dem «Innovation Pioneer Award» ausgezeichnet. Sie ermöglicht Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern die kostengünstige Fertigung grosser und komplexer Strukturkomponenten aus Aluminium oder Magnesium. Mit mehr als 50 weltweit verkauften Megacasting-Lösungen treibt Bühler Innovationen in wichtigen Märkten wie China, Europa, Amerika, Japan und Vietnam voran. «Diese Auszeichnung spiegelt das Engagement unseres Teams und das Vertrauen unserer Partner wider», sagte Mathias Manser, Quality Manager Die Casting. «Wir werden die Branche weiterhin durch Technologie stärken und zum globalen Fortschritt in der Fertigung beitragen.»
Exzellenz und Tradition – exklusiver Legacy Award
Seit ihrem Eintritt in den chinesischen Markt im Jahr 1983 hat die Bühler Group ihre lokale Entwicklung im Sinne der Schweizer Präzisionsfertigung kontinuierlich vorangetrieben. In diesem Jahr wurde sie mit dem «Legacy Award» ausgezeichnet, der speziell von der Schweizerisch-Chinesischen Handelskammer ins Leben gerufen wurde – eine Auszeichnung für Unternehmen, die seit über 20 Jahren in China tätig sind und die unverwechselbaren Merkmale der Marke «Schweiz» verkörpern. Diese Anerkennung bestätigt nicht nur das vier Jahrzehnte lange unermüdliche Engagement von Bühler für die Förderung der technologischen Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz und die industrielle Modernisierung, sondern ist auch ein Beispiel für die «Langfrist-Philosophie» der Schweizer Unternehmen auf dem chinesischen Markt.
Die Ehre und der Erfolg, diese Auszeichnungen gewonnen zu haben, werden eine vertiefte Zusammenarbeit mit der Schweizerisch-Chinesischen Handelskammer und Partnern aus beiden Ländern fördern, die industrielle Modernisierung durch intelligente Anlagen und nachhaltige Technologien vorantreiben und gleichzeitig die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz durch langfristige Initiativen wie Talentförderung und Festlegung von einheitlichen Standards nachhaltig stärken. Gemeinsam wird so ein neues Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aufschlagen, von der beide Seiten profitieren.
media.relations@buhlergroup.com
Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Schweiz