Ein Plus an Produktivität und Qualität in der “Smart Chocolate Factory”

Uzwil, 20. April 2017 – Für Schokoladeproduzenten wird eine möglichst effiziente Auslastung ihrer Anlagen immer wichtiger. Auf der Fachmesse Interpack zeigt Bühler, wie sich durch den Einsatz von digitalen Services und IoT-Technologien deutliche Effizienzgewinne realisieren lassen: "Durch eine intelligentere Prozesskontrolle können wir die Produktivität weiter verbessern und eine noch konstantere Produktqualität erreichen”, erklärt Marco Zappa, Head of Business Unit Chocolate Mass von Bühler. Der Markt- und Technologieführer präsentiert auf der Fachmesse zudem die neue Moulding-Anlage ChocoBotic mit Roboter-Technologie und die Online-Lernplattform ChocoGenius.

In der industriellen Schokoladenherstellung sind eine hohe Produktivität und eine konstante Produktqualität wichtige Erfolgsfaktoren. Die zunehmende Verfügbarkeit von Sensoren, Aktoren und IoT-Technologien eröffnet auch in diesem Bereich Möglichkeiten, noch effizienter zu produzieren. Auf der Interpack 2017 zeigt Bühler am Beispiel der “Smart Chocolate Factory”, wie sich die Schokoladenmassenherstellung in Zukunft verändern wird. Der Technologieführer präsentiert eine intelligentere Prozesskontrolle und -steuerung für seine bewährte DoMiReCo-Produktionslinie. “Damit lässt sich nicht nur die Produktivität weiter erhöhen, sondern auch eine noch konstantere Produktqualität erreichen. Und weil weniger manuelle Eingriffe nötig sind, sinken die Herstellungskosten und die Lebensmittelsicherheit wird verbessert”, beschreibt Zappa die wichtigsten Vorteile.

 

Zum ersten Mal präsentiert Bühler auf der Messe zudem die neue Moulding-Anlage ChocoBotic. Dank der integrierten Roboter-Technologie können damit Prozessschritte, die sonst hintereinander angelegt sind, neu geordnet und flexibel an unterschiedliche Masse, Rezepte oder Artikel angepasst werden. Kleine und grosse Schokoladenverarbeiter erhalten so eine bisher ungekannte Flexibilität: Sie können rasch auf wechselnde Kundenbedürfnisse reagieren und auch kleinere Chargen oder saisonale Artikel herstellen. ChocoBotic wurde im Rahmen einer Innovation Challenge bei Bühler entwickelt und gilt als Vorreiter einer neuen Generation von Anlagen für die “smarte” Produktion von Schokoladenartikeln.

 

Digitale Technologien machen auch vor der Ausbildung nicht Halt: Auf der Interpack feiert die Online-Lernplattform ChocoGenius Premiere. Sie vermittelt mit interaktiven Tutorials und Lernmodulen das Know-how für den Betrieb der Bühler-Anlagen sowie wertvolles Grundlagenwissen über die Schokoladenherstellung. Die webbasierte Plattform richtet sich vor allem an Operatoren und vervollständigt das bestehende Ausbildungsangebot. Im Fokus steht auf der Messe auch MyBühler. Die digitale Plattform stellt einen zusätzlichen Kommunikationskanal mit Bühler zur Verfügung und macht etwa das Bestellen von Ersatzteilen oder Anfragen zu Preisen und Verfügbarkeiten viel einfacher und effizienter.

 

Die Interpack ist die wichtigste und grösste Fachmesse für Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen. Sie findet in Düsseldorf, Deutschland, vom 4. bis 10 Mai 2017 statt. Bühler präsentiert sein komplettes Angebot von Prozesslösungen auf einer 1700 Quadratmeter grossen Erlebniswelt. In der einzigartigen Umgebung inklusive Bistro und Solutions Space präsentiert Bühler das Angebot für Schokoladenprodukte, Kakao, Nüsse, Kaffee, Süsswaren, Gebäck, Kekse, Kräcker, Müsli- und Energieriegel, Frühstücksflocken und Snacks. Bühler nimmt bei Prozesslösungen eine führende Stellung ein: 60 Prozent aller Schokoladenprodukte, 40 Prozent aller industriell hergestellten Teigwaren und 35 Prozent aller Frühstückscerealien werden mit Bühler Technologien hergestellt.

 

Die Bühler Networking Days 2017 @ Interpack nehmen die vier Themen auf, welche die Nahrungsmittelindustrie massgeblich beeinflussen: Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit, Ernährung und das Internet der Dinge. Highlight des Auftritts sind rund 20 Innovationen entlang der Wertschöpfungskette, Expertenpräsentationen, ein Networking-Dinner und weitere Events.

 

Mehr Informationen zu den Bühler Networking Days 2017 @ Interpack: https://event.buhlergroup.com  

 

Unsere Schokoladen-Infografik nimmt Sie mit auf eine köstliche Reise durch die Welt der Schokolade

Unsere Organisation

Als Schweizer Familienunternehmen in der fünften Generation legen wir besonderen Wert auf Vertrauen, Respekt und Nachhaltigkeit. 

Kontaktieren Sie unser Medien Team

Head of Corporate Communications

Burkhard Böndel

Bühler AG

Gupfenstrasse 5. 9240 Uzwil, Schweiz
Telefon: +41 71 955 3399
Mobile: +41 79 515 9157
burkhard.boendel@buhlergroup.com

Dalen Jacomino Pantò

Media Relations Manager

Bühler AG

Gupfenstrasse 5,  9240 Uzwil, Switzerland
Telefon: +41 71 955 37 57
Mobile: +41 79 900 53 88
dalen.jacomino_panto@buhlergroup.com

Tracey Ibbotson

Public Relations Executive and Trade Media Specialist

Bühler UK Limited

Atlantis Avenue 20, London, E16 2BF, England
Telefon: +44 (0) 20 705 576 97 
Mobile: +44 (0) 19 925 374 21
tracey.ibbotson@buhlergroup.com